Die Aloe Vera Pflanze: Das musst du über ihre heilenden Kräfte wissen

Wild Baboon hat es sich zur Aufgabe gemacht, dich nicht nur mit hochwertigen Aloe Vera-Produkten zu unterstützen, sondern dir auch alles Wissenswerte zur Aloe Vera Pflanze und einer nachhaltigen Lebensweise zu vermitteln. Inzwischen wird die Aloe Vera in zahlreichen Kosmetikprodukten, aber ebenso als Kur für den Körper verwendet. Ebenso wird die Wirkung der Aloe Vera Pflanze als Hautpflege und Naturheilmittel seit Jahrtausenden genutzt. Mehr zum Ursprung, der richtigen Pflege und der Wirkung von Saft und Gel erfährst du auf dieser Seite.

1. Wo hat die Aloe Vera Pflanze Ihren Ursprung?

Die Aloe Vera, die auch als Wüstenblume bekannt ist, wird laut Aufzeichnungen verschiedenster Völker seit Jahrtausenden als Naturheilmittel verwendet. Traditionell wurde sie in beispielsweise hochentwickelten Kulturen als Naturheilmittel zur Förderung der normalen Funktionsfähigkeit des Körpers und zur Zwecken der Schönheit – beispielsweise in Form von Gesichtsmasken etc. – verwendet.

2. Die Aloe Vera als Zimmerpflanze: So pflegst du sie richtig

Aufgrund der Vielseitigkeit der beliebten Heilpflanze gibt es selbstverständlich auch viele verschiedene Anwendungsmöglichkeiten. Selbst als Zimmerpflanze hat die Aloe Vera viele Vorteile für ein gutes Raumklima. Dazu ist es beispielsweise wichtig, dass du sie nicht zu oft gießt. Da die Aloe Vera zu den Sukkulenten gehört reicht es aus, wenn du sie gießt, sobald sich der Boden trocken anfühlt. Mehr erfährst du in unserem Blogbeitrag zur Aloe Vera als Zimmerpflanze.

3. Wie erntet man die Aloe Vera Pflanze?

Generell kannst du auch die die Blätter deiner Aloe Vera Pflanze zuhause nach zwei bis drei Jahren selbst ernten. Dafür schneidest du diese möglichst weit unten ab und fängst den Aloe Vera Saft, der aus der Schnittwunde heraustropft, in einem Glas auf. Ernten kannst du die Blätter ganzjährig.

Wir bei Wild Baboon legen jedoch höchsten Wert auf die Qualität unseres Gels und Safts und beziehen beides daher aus Mexiko. Auf den Plantagen dort wird gewährleistet, dass die volle Nährstoffdichte und Wirkung der Aloe Vera sich bestens entwickeln kann. Dies liegt nicht zuletzt an der nährstoffreichen Erde und den idealen Klimaverhältnissen vor Ort. Bei der Ernte werden die ganz außenliegenden Blattspitzen sowie die Stacheln entfernt. Dies sorgt dafür, dass der Bitterstoff Aloin vermieden wird. Das Innere des Aloe Vera Blatts wird ausgelöst, in Wasser eingelegt, anschließend gründlich abgespült und dann im Mixer zerkleinert. Anschließend wird es zum hochwertigen Wild Baboon Gel oder Saft verarbeitet.

4. Wie und wieso sollte ich die Aloe Vera Pflanze nutzen?

Die Aloe Vera Pflanze hat zahlreiche Kräfte, die sich positiv auf deinen gesamten Organismus auswirken können. Durch das Zusammenwirken von über 200 nachgewiesenen, kostbaren Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren unterstützt die Aloe Vera zahlreiche Körperfunktionen positiv. Dies macht die Aloe Vera zu einer solch außergewöhnlichen und gleichzeitig beliebten Pflanze. 

So, wie bei vielen natürliche Produkten ist es ratsam, die regelmäßige Einnahme beziehungsweise Körperpflege mit dem Gel der Aloe Vera Pflanze einzuhalten. Dadurch können sich gewisse Nährstoffe über einen längeren Zeitraum im Körper bzw. der Haut ansammeln und ihre Wirkung besser entfalten. Beständigkeit und Regelmäßigkeit ist hier der Schlüssel zum Erfolg. 

Wir möchten dich dazu ermutigen einfach den ersten Schritt zu machen und anzufangen! Disziplin ist trainierbar und führt am Ende zu Zufriedenheit mit sich selbst. Damit es dir leichter fällt diese neue Routine in deinen Alltag zu integrieren, findest du hier einige tolle Rezepte zum Ausprobieren.

6. Wie nutze ich den Saft der Aloe Vera Pflanze?

Der Saft der Aloe Vera Pflanze beinhaltet viele Vitamine und Nährstoffe, die deinem Körper helfen können, sich selbst zu heilen und deine Vitalkräfte mobilisieren. Probiere deine Aloe Vera Kur mit Wild Baboons reinem Bio-Aloe-Vera-Direktsaft aus und unterstütze deinen Körper morgens und abends mit je 40ml geballter Kraft der Aloe. 

Wir empfehlen morgens und abends je 40ml zu trinken. Ungeöffnet kannst du den Saft bis zu 2 Jahren lagern. Sobald er geöffnet wurde, stelle ihn in den Kühlschrank und brauche ihn in 2 bis 3 Wochen auf. Wenn du konkrete Beschwerden hast, kannst du die Menge auch erhöhen. Dein Körper verrät dir, wie viel benötigt wird. Auch an den Geschmack hat man sich nach ein paar Tagen gewöhnt.

Sollte dich das Thema Saftkur oder Fastenkur interessieren, hol dir unseren kostenlosen Guide für ein 6-wöchiges Aloe Vera Programm!

7. Wie wirkt das Gel der Aloe Vera Pflanze?

Das Wild Baboon Aloe Vera Gel hilft von außen dabei die Haut zu regenerieren und zu beruhigenentzündete Stellen schneller in den Griff zu bekommen und durch die natürliche Nährstoffversorgung mehr Feuchtigkeit und Elastizität zu schenken. 

Verwenden kannst du es daher beispielsweise nach der Rasur, der heißen Dusche, aber ebenso als tägliches Serum für Haut, Haare und Gesicht. Bei regelmäßiger Anwendung wirst du schnell die ersten Veränderungen sehen und spüren, wie deine Haut dank der Kraft der Aloe Vera Pflanze immer mehr an Strahlkraft gewinnt. 

Das Wild Baboon Aloe Vera Gel ist sehr ergiebig, lässt sich also in Windeseile auftragen und zieht innerhalb von Sekunden in die Haut ein, ohne zu kleben! Baue diese außergewöhnliche Pflanze in deinen Alltag ein und sieh selbst, wie sich dein Wohlbefinden verbessert! 

Für die Sportler und Ernährungsbegeisterten unter euch: Aloe Vera verbessert die Bioverfügbarkeit von Lebensmitteln im Körper und erlaubt diesem so, mehr Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen!

8. Gibt es Studien zur Aloe Vera Pflanze?

Selbstverständlich gibt es viele Studien, die die Wirkung der Aloe Vera untersucht haben. Über die offizielle Seite der „National Library of Medicine“ kann man zahlreiche dieser Studien einsehen. Diese sind auf englisch, daher haben wir hier einige interessante Ergebnisse zusammengefasst, übersetzt und mit den entsprechenden Links versehen, die dich direkt zur Studie führen, falls du selber nachlesen möchtest.Hier außerdem weitere Einrichtungen, bei denen man sich online über Studien zur Aloe Vera Pflanze informieren kann:

Journal of Pre-Clinical and Clinical Research

NIH – National Institute of Health (U.S. Department of Health and Human Services)

NCCIH - National Center for Complementary and Integrative Health 

Europe PMC 

Science Alert

Unsere Lieblingsstudien

Aloe Vera fördert die Wundheilung, indem es Keratinozytsterben verhindert und die Vermehrung von Keratinozyten und Fibroblasten fördert.Der Keratinozyt ist der in der Epidermis, unserer Oberhaut hauptsächlich (über 90 Prozent) vorkommende Zelltyp. Fibroblasten sind Zellen, die ein Hauptbestandteil des Bindegewebes sind.

Die bioaktiven Bestandteile der Aloe Vera unterstützen den Lipid- und Kohlenhydratstoffwechsel, was zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzucker- und Cholesterinspiegels sowie eines normalen Körpergewichts beiträgt. Bioaktivität als eine „Förderung der körpereigenen Regenerationsmöglichkeiten“. (Quelle: Prof. Dr. Claus-Peter Ernst 

Aloe Vera enthält antidiabetischen, fettleibigkeitshemmenden und kardioprotektiven Wirkungen.

Aloe Vera hat antioxidative, entzündungshemmende, immunmodulatorische, antimikrobielle, antivirale, antidiabetische, hepatoprotektive, sowie hautschützende und wundheilende Wirkung. Dies wird auf das Vorhandensein vieler aktiver Substanzen zurückgeführt, darunter Anthrachinone, Anthrone, Chromone, Flavonoide, Aminosäuren, Lipide, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. 

Aloe Vera kann bei Diabetes mellitus eingesetzt werden. Chronische Hyperglykämie und das gestörte Lipidprofil wird gelindert, die charakteristisch für DM sind und die Hauptrisikofaktoren für kardiovaskuläre Komplikationen bei der Erkrankung darstellen.

Aloe Vera verbessert die Bioverfügbarkeit von Vitamin C und E. Man vermutet, dass Aloe-Vera-Gel vor dem Abbau von Vitaminen im Darmtrakt schützt und dass die Gel-Polysaccharide an Vitamine binden und dadurch deren Absorptionsrate verlangsamen können.

Jetzt Aloe Vera Produkte entdecken